Nie wieder kalte Füße: Optimale Kellerdeckendämmung in Bremen
Die Dämmung der Kellerdecke für mehr Wohnkomfort
Ausgangssituation:
Viele ältere Häuser in Bremen haben oft nur ungedämmte Holzbalkendecken, die zum kalten Keller führen. Diese Decken weisen einen unzureichenden U-Wert von 1,1 W/m²K auf, was zu hohen Wärmeverlusten, steigenden Heizkosten und unangenehmen Zugerscheinungen, bekannt als "Fußkälte", führt. Eine effiziente Kellerdeckendämmung kann hier Abhilfe schaffen.
Problematik ohne Deckendämmung:
- Häufig wird der Keller unnötig mitgeheizt.
- Kalte Füße auf ungedämmtem Boden reduzieren den Komfort in Wohnräumen.
- Traditionelle Dämmmethoden erfordern das Entfernen von Dielen und Bodenbelägen.
Ventimola Kellerdeckendämmung - Innovative Lösungen:
- Lokale Öffnungsmethode: Unsere Dämmtechniker öffnen in jedem Raum einzelne Dielen und füllen den Hohlraum mit hochwertigen Zellulose-Dämmstoff, nachdem die Struktur sorgfältig untersucht wurde.
- Minimalinvasive Methode: Wir dämmen die Kellerdecke von unten, indem wir wenige Öffnungen bohren und den Zellulose-Dämmstoff direkt in die Holzkonstruktion einbringen.
Vorteile der Ventimola Kellerdeckendämmung:
- Effiziente und schnelle Dämmmaßnahme.
- Unkomplizierte Durchführung ohne großen Eingrif in die Bausubstanz.
- Kosteneffizienz: Besonders günstig bei einer Dämmschicht von 20 cm.
Ventimola Kellerdeckendämmung - Ihr Partner für ein warmes Zuhause in Bremen.
Mit diesen Marken arbeiten wir: