Kontakt

Trockenbau - die Vorteile

Ventimola Dämmtechnik aus Bremen empfiehlt: Profitieren Sie von den Vorteilen des Trockenbaus

Zwei Frauen stehen auf einer modernen Galerie mit weißer Wand, rotem Bild und Glasfenster, Blick nach unten gerichtet.

Die im Trocken­bau verwen­deten Gips­platten samt Unter­kon­struk­tion aus Metall­profilen er­mög­lichen den Ein­bau von Wän­den, Unter­decken und Trocken­estrichen in kürzester Bauzeit. Für den Bau­herren bietet die Trocken­bau­weise eine Reihe von Vor­teilen, mit denen Räume per­fekt ge­stal­tet werden können.


Umbauen ohne statische Berech­nung

Da das Flächen­gewicht der Bau­teile im Vergleich zur massiven Bau­weise (Mauerwerk und Beton) recht leicht ist, spricht man beim Trocken­bau gern von „Leicht­bauweise“. Diese hat den Vor­teil, dass Wände und Estriche ohne statischen Nach­weis auch noch nachträglich einge­zogen werden können. Damit ist der Trocken­bau wie geschaffen für nach­trägliche Aus- und Um­bauten bzw. Grund­riss­ände­rungen.

Trocken­bau hat viele posi­tive Seiten

Die Ober­flächen der Gips­platten können direkt tapeziert, gefliest oder gestrichen werden. Durch eine 2-lagige Beplankung (z. B. 1 Lage OSB-Platten, 1 Lage Gips­platten) erzielen Trocken­bau-Wände optimale Schallschutz­werte.

Die Trenn­wände verfügen über ein geringes Eigen­gewicht und sind gleichzeitig belastbar. Selbst das Aufhängen schwerer Gegen­stände, wie z. B. Hänge­schränke oder Groß­bild­schirme ist problem­los möglich. Im Bad sorgen Traversen oder spezielle Vorwand­elemente dafür, dass auch schwere Wasch­tische, WCs etc. sicher montiert werden können.

Vorteile des Trockenbaus:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs­verhältnis
  • Kurze Bauzeit
  • Wegfall von Trocknungs­zeiten
  • Geringes Eigen­gewicht
  • Geringe Belastung der Konstruktion
  • Flexible Raum­gestaltung
  • Wärmeschutz
  • Gute Schall­dämmung bei entsprechender Konstruktion
  • Gute Trag­fähigkeit bei ent­sprechender Konstruktion
  • Brandschutz (Feuer­schutz­platten)
  • Geeignet für Neubau und Sanierung
  • Rückbau möglich

Sie benötigen einen Fachmann?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG